Tagesgeldanlage für kleine und kurzfristige Vermögen

Ein Tagesgeldkonto gehört einfach mit dazu – auch für den Kleinverdiener. Selbst wer monatliche nur geringe Beträge übrig hat und es sich eigentlich nicht leisten kann größte Beträge anzulegen, fährt mit einer Tagesgeldanlage richtig.

Der Grund: eine Tagesgeldanlage ist flexibel! Auch wenn nur kurzfristig Geld da ist lohnt es sich das Kapital so lange wie möglich auf dem Tagesgeldkonto zu parken. Hier wird nämlich fortwährend und taggenau verzinst. Bekommt man Beispielsweise sein Gehalt am 30. des letzten Monats, muss die Miete aber erst in der Mitte des nächsten Monats bezahlen, so macht es aus Sicht der Zinsrendite durchaus Sinn das Geld jedes Mal zwei Wochen auf dem Tagesgeldkonto zu parken und anschließend wieder zurück auf das Giro zu holen. Ähnlich sieht es bei anderen kurzfristig verfügbaren aber langfristig schon verplanten Geldern aus.

Da ein Tagesgeldkonto meist kostenlos ist und oftmals im Bündel mit Girokonten angeboten wird, lohnt es sich in fast jedem Fall, auch dann wenn man nicht viel Geld zum Sparen hat. Jeder Euro zu viel der auf dem Girokonto gespart wird und nicht in naher Zukunft ausgegeben werden muss, ist genau genommen eine Zinsverschwendung. Da heutzutage sowieso fast jeder Besitzer eines Kontos über einen Onlinezugang für dieses verfügt, ist es ein Leichtest sein Geld immer wieder so hin und her zu schieben wie man es gerade braucht.

Möchte man allerdings sehr langfristig sparen, bzw. weiß ganz genau dass man eine Summe X für einen Zeitraum Y sowieso nicht benötigt, so eignet sich die Tagesgeldanlage weniger, denn hier gibt es bessere Zinsen mit dem Festgeld. Tagesgeld ist daher vor allen für die Unentschlossenen gedacht, die zwar Sparen möchten, aber dennoch so flexibel sein wollen dass sie jederzeit an ihr Geld kommen.

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com