Coaching - Potenziale entwickeln und gezielt fördern


Coaching richtet sich längst nicht mehr nur an Top Manager und Führungskräfte. In der modernen Arbeitswelt ist es wichtig, den persönlichen Horizont und das Wissen kontinuierlich zu erweitern. Umfragen zufolge sind 80 % der Arbeitnehmer bereit individuelle Coachings in Anspruch zu nehmen, oftmals werden sie jedoch diesbezüglich nicht von ihren Vorgesetzten unterstützt. Dabei können sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber von Mitarbeiter-Coachings profitieren und die Effizienz eines Unternehmens dauerhaft steigern.

Moderne Arbeitswelt immer komplexer

Coachings laufen klassischen Weiterbildungsmaßnahmen wie Tagungen oder Seminaren zunehmend den Rang ab. Ein Grund dafür ist unter anderem in dem stetig wachsenden Angebot von Coachings zu finden. Zudem wird die moderne Arbeitswelt zunehmend komplexer und vielschichtiger. Coachings können ganz gezielt eingesetzt werden, um individuelle Stärken und Softskills einzelner Mitarbeiter oder ganzer Abteilungen zu fördern und zu verbessern. Oft wird bei entsprechenden Schulungen auf ein gut geeignetes Tagungshotel oder einen Konferenzraum, in dem man sich auch wirklich wohlfühlen kann gesetzt, den solche Faktoren spielen neben den Inhalten von Coachings eine nicht unerhebliche Rolle.

Kontinuierlich wachsendes Angebot

Während Coaching lange Zeit als Synonym für Business-Coaching verwendet wurde, ist der Markt heute sehr breit gefächert. Zwischen Business-Coaching und persönlichem Life-Coaching gibt es ein ganzes Spektrum an individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten für die unterschiedlichsten Bereiche. Auch gibt es zunehmend mehr Coaching-Plattformen die Online-Coachings anbieten oder Leute verbinden.

Ein Coaching sollte bestenfalls immer individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Menschen abgestimmt sein. Richtig angewandt ist Coaching eine sehr effektive Form der Weiterbildung für Mitarbeiter in jeder Position. Schon auf Ausbildungsebene macht es Sinn, bestimmte Fähigkeiten durch Coachings zu fördern. Insgesamt können Coachings die Zufriedenheit, die Motivation und die Produktivität einzelner Mitarbeiter signifikant fördern. Man kann davon ausgehen, dass sich das Angebot an Coachings zukünftig weiter vergrößern und diversifizieren wird.

Dies ist eine mit page4 erstellte kostenlose Webseite. Gestalte deine Eigene auf www.page4.com